Workshop-Termine 2025
Springe hier direkt zu den aktuellen Terminen.
Auf dieser Seite findest du die aktuellen Kalligraphie Kurs- bzw. Workshoptermine sowie Informationen zu Onlinekursen und Privatstunden.
Springe hier direkt zu den aktuellen Terminen.
Um immer sofort über neue Termine informiert zu werden, melde dich hier für meinen Newsletter an.
Seit 2020 biete ich auch Onlinekurse an – regelmäßig live, als Aufzeichnung oder als großen Workshop zum Thema Spitzfeder auf Udemy! Eine tolle Alternative wenn die Anreise zum Kurs einfach keine Option ist oder du dir noch nicht sicher bist, ob ein Ganztagesworkshop etwas für dich ist. Die Themen sind unterschiedlich und wechseln ständig – ein regelmäßiger Blick auf den Kurskalender lohnt sich.
Gerne gebe ich auch Privatstunden für Anfänger und Fortgeschrittene – persönlich oder online.
Wer es lieber im kleineren Rahmen mag oder einen spannenden Workshop für eine Kleingruppe (bis 10 Leute) oder eine Veranstaltung sucht, kann mich gerne kontaktieren und wir machen uns etwas aus. Auch als Corporate-, Teambuilding- oder Blogger-Event hervorragend geeignet.
Oder ihr wollt mich einladen, in eurer Stadt zu unterrichten? Gerne nehme ich derartige Anfragen an, ihr müsst mir aber dann ein bisschen bei der Organisation helfen. Schreibt mir einfach!
AnfragenWo: Ocker Studio beim Stadtpark (Ölzeltgasse 3/2/3, 1030 Wien)
Wann: Donnerstag, 30. Jänner 2025 | 17:00 bis 20:00 Uhr
Es sind keinerlei Vorkenntnisse notwendig.
Teilnahmegebühr: 78,00 EUR für Kurs, Handout, DIY-Kit zum Mitnehmen und Getränke vor Ort.
Support von Petra vom Ocker Studio
Unter Kalligraphie versteht man die Kunst des Schönschreibens. Hier werden die Buchstaben per Hand mit einem bestimmten Werkzeug geschrieben, und nicht, wie beim Hand Lettering üblich, gezeichnet. Wie vielfältig Kalligraphie sein kann, zeigen wir dir in unserem Kalligraphie-Crashkurs am Donnerstag, 29. Februar 2024. Bandzugfeder, Spitzfeder, Redisfeder, Strichstärkenkontrast, Federbreiten, Brush- und Handlettering – all das wird nach dem Kurs Sinn ergeben. Du wirst viele Materialien ausprobieren und schauen, woran du am meisten Spaß hast!
Wo: Ocker Studio beim Stadtpark (Ölzeltgasse 3/2/3, 1030 Wien)
Wann: Dienstag, 11. Februar 2025 | 17:00 bis 20:00 Uhr
Es sind keinerlei Vorkenntnisse notwendig.
Teilnahmegebühr: 82,00 EUR (inkl. USt.) für: Workshop, Handout, allen Materialien, Testtisch, Getränke
Am Mittwoch, 9. Oktober 2024 findet wieder ein gemeinsamer Kalligraphiekurs mit Petra vom Ocker Studio für Anfänger:innen statt. Dabei wirst du nicht nur den Umgang mit Spitzfeder und Tinte sondern auch ein modernes Copperplate-Alphabet erlernen.
Wir werden dich mit den Materialien und Techniken vertraut machen und dir in aller Ruhe die moderne Kalligraphie mit der Spitzfeder näher bringen. Schritt für Schritt wirst du die Grundstriche und anschließend das Alphabet (die wichtigsten Drills & Kleinbuchstaben) erlernen. Petra und ich werden dir dabei mit unserem Know-how zur Seite stehen und dir viele hilfreiche Tipps und Tricks geben. Vor Ort wird es außerdem die verschiedensten Materialien zum Ausprobieren und Testen geben.
Wo: Ocker Studio beim Stadtpark (Ölzeltgasse 3/2/3, 1030 Wien)
Wann: Samstag, 15. Februar 2025 | 09:30 – 17:30 Uhr
Teilnahmegebühr: 188,- inkl. Material (Feder, Tinte, Federhalter, Übungspapier, Handout), Tee und Kaffee und Snacks in der Mittagspause.
Die Copperplate mit der Spitzfeder ist der Inbegriff des eleganten Schreibens. Diese Schrift ist zeitlos und immer schön, kann aber super modernisiert werden. Strich für Strich lernst du die Spitzfeder kennen und wirst mit den Buchstaben und deren Komponenten vertraut. Dabei erarbeiten wir uns gemeinsam das Alphabet. Wir begleiten dich bei jedem einzelnen Strich und zeige dir ganz genau, wie du mit der Spitzfeder die wunderbaren Buchstaben der modernen Copperplate-Kalligraphie zu Papier bringst. Zwischendurch gibt es Theorie zu Tinte, Papier und Federn, denn das Material ist bei der Spitzfeder-Kalligraphie so wichtig wie bei keiner anderen Feder. Der Fokus des Kurses liegt auf individueller Betreuung und Verständnis der Materie – das Ziel des Kurses ist es, dass du mit fundiertem Wissen nach Hause gehst.
Wann: Freitag, 28.3.2025 | 12:30-17:00 Uhr
Wo: Einzigartig Creativshop GmbH, Kortenstraße 1, 3100 St. Pölten
Teilnahmegebühr: 79,00 EUR (exkl. Material, vor Ort im Shop erwerbbar)
auchen Sie ein in die faszinierende Welt des Jugendstils und entdecken Sie die Eleganz und den Schwung dieser einzigartigen Schriftkunst. In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie mit der Redisfeder kunstvolle Buchstaben und Ornamente im Stil des frühen 20. Jahrhunderts gestalten können.
Was erwartet Sie?
Für wen ist der Kurs geeignet?
Ob Einsteiger oder Fortgeschrittener – dieser Kurs richtet sich an alle, die Freude am Schreiben und Gestalten haben. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, nur Kreativität und Neugierde.
Kursziel:
Am Ende des Kurses haben Sie nicht nur ein tieferes Verständnis für die Ästhetik des Jugendstils, sondern auch die Fähigkeit, Ihre eigenen Schriftprojekte zu gestalten – von Grußkarten bis hin zu Plakatdesigns.
Benötigte Materialien: Redisfeder 3mm, stärkerers Papier (z.B. satiniertes Aquarellpapier), flüssige Aquarellfarbe (z.B. Ecoline) oder hochwertige Schreibtinte. Auch vor Ort im Creativshop erwerbbar.
Wann: Freitag, 11.4.2025 | 12:30-17:00 Uhr
Wo: Einzigartig Creativshop GmbH, Kortenstraße 1, 3100 St. Pölten
Teilnahmegebühr: 79,00 EUR (exkl. Material, vor Ort im Shop erwerbbar)
Handlettering ist die Kunst, Buchstaben zu zeichnen – hier lernst du es von Grund auf. Du bekommst Alphabet-Inspirationen und Verzierungsmöglichkeiten mit, um gerüstet für deine eigenen Projekte zu Hause zu sein.
Brush Lettering ist das Schreiben mit einem Pinsel oder Brush Pen – die perfekte Ergänzung zum Handlettering. Du lernst den Umgang mit dem Brush Pen um selbst schwungvolle Schriftzüge zu gestalten.